Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • KV-Honorar 2015
    Ausgabe 06-2014

    Förderung der rheumatologischen Grundversorgung ab 1. Januar 2015 – Die Details

    Im Rahmen der Honorarverhandlungen 2015 haben sich die Krankenkassen bekanntlich verpflichtet, für den fachärztlichen Versorgungsbereich bundesweit 132 Mio. Euro zu zahlen Dieser Betrag ist zweckgebunden für einen Zuschlag zur Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung (PFG) zu verwenden und wird extrabudgetär, also ohne Mengenbegrenzung, vergütet. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass ab 2015 auch Facharztinternisten mit Schwerpunkt eine solche Pauschale erhalten.

    Zum Beitrag
  • Verordnung
    Ausgabe 06-2014

    Heilmittel bei Rheuma regresssicher verordnen

    Eine leitliniengerechte Therapie bei rheumatoider Arthritis schließt eine angemessene Versorgung mit Physio- und Ergotherapie ein. Viele Rheumapatienten müssen jedoch darauf verzichten, weil Ärzte aus Angst vor einem Regress Heilmittel zu zurückhaltend verordnen. Wie eine regresssichere Heilmittelverordnung aussieht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

    Zum Beitrag
  • RABBIT-Register
    Ausgabe 06-2014

    Biologikatherapie scheint auch bei RA-Patienten mit zurückliegender Krebserkrankung sicher

    Biologika zur Therapie bei Rheumatoider Arthritis (RA) standen bereits im Verdacht, möglicherweise das Krebsrisiko geringfügig zu erhöhen. Bis auf ein möglicherweise leicht erhöhtes Hautkrebsrisiko (2 zusätzliche Melanome pro 10.000 Patientenjahre unter TNF-alpha-Blockern) wurde das Krebsrisiko anhand von Registerdaten weitgehend ausgeschlossen. Dennoch werden Biologika besonders zurückhaltend bei RA-Patienten mit Krebsanamnese eingesetzt.

    Zum Beitrag
  • Forschung
    Ausgabe 06-2014

    Hohe Rehospitalisierungsraten bei SLE-Patienten

    Patienten mit systemischem Lupus Erythematodes (SLE), die in der Klinik behandelt werden mussten, haben im Vergleich zu anderen Patienten mit chronischen Erkrankungen eine der höchsten Rehospitalisierungsraten. Laut neuen US-Daten muss rund jeder sechste Patient innerhalb von 30 Tagen erneut in die Klinik. Ausgewertet wurden Daten von knapp 32.000 SLE-Patienten, die in den Jahren 2008 und 2009 stationär behandelt wurden.

    Zum Beitrag

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

AGB
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.rheumaguide.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, 
erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

Zum Kontaktformular

Unterstützt von:

Hexal Logo