Rheumatoide Arthritis (RA)Wechsel auf Nicht-TNF-Blocker erfolgreicher als Gabe eines zweiten TNF-alpha-Blockers
Rund ein Drittel der RA-Patienten sprechen auch auf den erstmaligen Einsatz eines TNF-Blockers nur unzureichend an. Was sollte dann getan werden: einen anderen TNF-Blocker versuchen oder besser ein Biologikum mit anderem Wirkprinzip einsetzen?
Nach Daten einer französischen Studie bei 300 RA-Patienten – im Mittel 57 Jahre alt, 80 % Frauen –, ist die zweite Strategie erfolgversprechender. Bei allen Studienteilnehmern lag zu Beginn trotz anti-TNF-Therapie der DAS28-ESR-Score ≥ 3,2. Welcher TNF-Blocker oder welches andere Biologikum (Verhältnis 1 : 1) als nächstes eingesetzt wurde, war dem Arzt überlassen. Durch Wechsel des Wirkprinzips erreichten deutlich mehr Patienten ein gutes oder moderates EULAR-Ansprechen in Woche 24 (69 % vs. 52 %, p=0,004). Auch bei Studienende nach 52 Wochen waren die Vorteile signifikant (DAS28-ESR: 41 % niedrige Aktivität vs. 23 %, p=0,003).
- Gottenberg JE et al.: Non–TNF-Targeted Biologic vs a Second Anti-TNF Drug to Treat Rheumatoid Arthritis in Patients With Insufficient Response to a First Anti-TNF Drug.. A randomized Clinical Trial. JAMA 2016;316(11):1172-1180 (Abstract online unter http://tinyurl.com/j7z7h3k).
(ID:44304258)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.