Logo: RheumaGuide

Ausgabe 6/2020

Rheumatoide Arthritis (RA)Komplexes Wechselspiel aus Umgebungs-, Lifestyle- und genetischen Faktoren trägt zur RA bei

27.11.2020
Ausgabe 6/2020
3 min. Lesedauer

Die Entstehung entzündlicher Autoimmunerkrankungen wie RA basiert auf einem komplexen Wechselspiel von genetischen Faktoren, Umgebungs- und Lifestylefaktoren. Welche Faktoren dabei die zentrale Rolle einnehmen, ist Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Untersuchungen, aber bis heute nur z. T. verstanden. Schwedische Forscher beleuchten in einem Review-Artikel den Erkenntnisstand.

EULAR/ERA-EDTANeue Therapieempfehlungen zum Management einer Lupusnephritis

27.11.2020
Ausgabe 6/2020
3 min. Lesedauer

Bis zu 40 Prozent aller Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) entwickeln eine Nierenbeteiligung, die nach wie vor mit hoher Morbidität, Mortalität und hohen Gesundheitskosten einhergeht. Zur optimalen Behandlung einer Lupusnephritis ist eine enge Zusammenarbeit von Rheumatologen und Nephrologen erforderlich. Eine Taskforce europäischer Experten aus diesen Fachbereichen – EULAR, European Renal Association / European Dialysis and Transplant Association (ERA-EDTA) – hat nun ihre gemeinsamen Empfehlungen zum Management einer Lupusnephritis aktualisiert.