Rheumatoide Arthritis (RA)„unmet need“ bei RA-Patienten unterschätzt?
Das „Treat-to-Target“-Konzept ist im RA-Management seit Langem etabliert: Idealerweise sollte die Erkrankung möglichst frühzeitig diagnostiziert und durch Einsatz von DMARDs innerhalb von drei bis sechs Monaten kontrolliert werden (Remission oder zumindest niedrige Krankheitsaktivität). In der Praxis wird dieses Ziel aber häufig nicht erreicht, verdeutlichen Real-World-Daten aus dem DMARD-Register in Norwegen (1). Ein Drittel bis zu 47 Prozent der Behandelten sprachen auf konventionelle und/oder biologische DMARDs im Verlauf von zwölf Monaten nicht ausreichend an. Häufig wurde die Therapie trotzdem nicht angepasst.