DGRh-KongressAktualisierte DGRh-Leitlinie zu axialen Spondyloarthritiden soll Früherkennung verbessern
Frühformen der axialen Spondyloarthritis (SpA) bleiben aufgrund ihrer unspezifischen Symptome häufig lange unerkannt. Die aktualisierte S3-Leitlinie „Axiale Spondyloarthritis inklusive Morbus Bechterew und Frühformen“ der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) soll nun dazu beitragen, den Zeitraum bis zur Diagnose und zum Beginn der Therapie weiter zu verkürzen. Einen Überblick über die aktualisierte Leitlinie und ihre Auswirkungen auf die Behandlung gaben Rheumatologen auf einer Pressekonferenz in Dresden anlässlich des DGRh-Kongresses 2019 (1).